SAV Schwerte (Ruhr)

u. Umgegend e.V.

 
 

Achtung! Achtung! Mitteilung an die Vereinsmitglieder !!!

Wie in der Information über dem Gehrenbach - Stausee steht, habe ich jetzt aktuelle Informationen! ..... Vorab ..... Wir benötigen Eure Hilfe !                Der Gehrenbach - See, wird am 14.11.2023 um 8:00 Uhr abgefischt. Das Ablassen des Wassers, passiert bereits ab dem 13.11.2023 im laufe des Tages. Am 14.11. um 8:00 Uhr, benötigen wir Eure dringende Unterstützung. Bitte meldet Euch über unserer Emailadresse oder gerne auch per WhatsApp bei mir, es werden viele Hände und Manpower benötigt.  Die Arbeiten des Abfischens sollen am selben Tag erledigt sein, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Ich hoffe Ihr könnt tatkräftig unterstützen und wir bekommen einen reibungslosen Verlauf. 

Bis dahin ...

Der Geschäftsführer 

Information über den Gehrenbach - Stausee....

Wie aus der Presse zu entnehmen ist, wird das Wasser aus dem Gehrebach - Stausee, für Reparaturarbeiten, am sogenannten Dücker, abgelassen. Der Dücker, hat einen Wasserablassschieber, der in den letzten Jahren immer wieder kontrolliert und instandgehalten wurde. Da dieser Schieber sich nicht mehr öffnen und schließen lässt, sind diese Arbeiten zwingend erforderlich, da der See dem Hochwasserschutz für die Stadt Schwerte dient. Die Arbeiten, hätten eigentlich im Jahr 2022 bereits stattfinden sollen, aufgrund von Ausschreibungsverfahren, Genehmigungen, Plänen und letztendlich die Finanzierung, ist das Vorhaben jetzt für November 2023 geplant. Wann genau dieses durchgeführt wird, ist noch nicht bekannt. Sobald wir einen genauen Zeitraum haben, bzw. der Tag des Beginns ist, werde ich das hier mitteilen. Die Reparatur soll bis zum Februar 2024 andauern. In dieser Zeit, von November bis Februar, kann somit nicht geangelt werden. Die Fische, die sich jetzt im See befinden, werden durch den Ruhrverband fachgerecht umgesetzt. Die Umsetzung ist für das Vorbecken des Gehrenbach - Stausees, dem Grüntaler Teich und der Ruhr geplant und soll in der 46 KW erfolgen. Nach der neu Anstauung des Sees, werden neue Fische zeitnah besetzt und es kann wieder mit dem Angelsport am Gehrenbach - Stausee begonnen werden. Es wurde nach diversen Alternativen gesucht, diese sind jedoch von allen Verantwortlichen aus Gründen der Finanzierung abgelehnt worden.
Für weitere Fragen bitte ich zu den Geschäftszeiten ins Vereinsheim zu kommen. 

 Der Geschäftsführer!

Information für unsere Mitglieder und Gastangler der Ruhr.... 

Am Wasserbauwerk in Schwerte Westhofen, im Bereich der Aufstauung an der Ruhr, kommt es in der Zeit vom 05.08.2023 bis zum 31.10.2023, zum Ablassen der Aufstauung. Grund hierfür, sind geplante Sanierungsarbeiten am Damm. 

Wir bitten um Beachtung. 

Der Vorstand

https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svg



Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am 12 Februar 2023 in unserem Vereinsheim stattgefunden hat, wurden die Erfolgreichsten beim Seniorenangeln  und Alt- Seniorenangeln, sowie der Vereinskönig vom 1. Vorsitzenden und            dem 1. Sportwart mit Pokalen geehrt. Der König bekam zudem die ehrenwerte Königskette. 

Von Links: 1. Vorsitzende Lothar Brieke, Erfolgreichster vom Seniorenangeln Roland Reimann, der Vereinskönig Karl- Heinz Gründer, Erfolgreichster beim Alt-Seniorenangeln Friedrich Wallbaum, 1. Sportwart Maik Steinhauer.    

Möchtest Du die Herausforderung annehmen und den amtierenden König von seinem Thron verjagen, dann bist Du hier genau richtig. Gehe in den Bereich Service, informiere dich über uns und fülle eine Anmeldung aus. Dann kannst du an eine Vereinsveranstaltung mitmachen und ebenfalls Angelkönig werden. 

Der 1. Vorsitzende, gratulierte zudem für langjährige Mitgliedschaft im Verein:

Dr. Stefan Weigelt und Hans- Jürgen Schreiber 25 Jahre. Stefan Risse 40 Jahre.                                                          Klaus Wetjen, Jürgen Deppe und Peter Walter 50 Jahre. 

Erfreut hat uns unser Fossil und Urgestein Dieter Stindt, er wurde für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt, wobei es eigentlich mittlerweile 66 Jahre sind.                            Dieter! Danke für deine Eiserne Treue.       

 Alle Jubilare bekamen natürlich ein Präsent überreicht.